Lückenkemper mit Deutscher WM-Staffel beim Anhalt-Meeting
von Anhalt Sport

Schnelle Beine, gute Wechsel und ein Fight bis zum Zielstrich: Sophia Junk (LG Rhein-Wied), Nele Jaworski (VfL Wolfsburg), Jessica-Bianca Wessolly (VfL Sindelfingen) und Rebekka Haase (Sprintteam Wetzlar) haben im Vorlauf über 4x100 Meter bei den World Relays am Samstag, den 10. Mai in Guangzhou überzeugt. Mit Rang drei im zweiten Vorlauf mit 42,98 Sekunden sicherte sich das Quartett über die Zeitregel das Finalticket für Sonntag. Und was noch wichtiger ist: die direkte Qualifikation für die WM Mitte September in Tokio! „Wir haben das WM-Ticket gelöst, das war die Hauptaufgabe. Es war ein solides Rennen von uns“, so Sophia Junk, die wie im Olympia-Vorlauf von Paris an Position eins gestartet war.
Bis zum letzten Wechsel sah es so aus, als müsste sich der „DLV-Vierer“ mit weiteren Staffeln um den Finalplatz messen. Doch die Sprinterinnen aus China und Polen vermasselten die Übergabe komplett. Lediglich die schnellen Spanierinnen, die den Landesrekord auf 42,18 Sekunden steigerten und Jamaika mit Sprint-Legende Shelly-Ann Fraser-Pryce auf Position zwei (42,51 sec) konnte Rebekka Haase nicht mehr einholen.
Nicht dabei war Gina Lückenkemper. Die schnellste Frau Deutschlands wird aber beim 27. Internationalen Leichtathletikmeeting in Dessau an den Start gehen. "Darüber freuen wir uns riesig", erklärt Meetingdirektor Ralph Hirsch. Lückenkemper kommt am 21. Juni dann schon das dritte Mal nach Dessau ins Paul-Greifzu-Stadion. "Im vergangenen Jahr musste sie aufgrund kleiner Probleme und Vorsicht im Finallauf leider passen", so Hirsch, "darüber war sie sehr traurig und wollte unbedingt noch einmal nach Dessau, weil es ihr gut gefallen hat. Unsere Bahn in Dessau ist eben doch sehr schnell." Und es halt einfach ein gutes Meeting“
Sie erreichte 2023 beim Meeting in Dessau im 100-Meter-Vorlauf eine Zeit von 10,98 Sekunden, wobei der Wind mit +2,3 m/s zu stark war, um die Zeit als offiziell gültig anzuerkennen. Nun wagt sie einen erneuten Angriff auf eine gute Zeit . Mit der deutschen Sprintstaffel erreichte sie im Jahr 2022 überraschend den Bronzeplatz bei Weltmeisterschaften und den 1. Platz bei den Europameisterschaften. Zudem gab es 2024 einen 3. Platz bei den Olympischen Spielen, das ist herausragend.
"Mit Sophia Junk, Nele Jaworski, Jessica-Bianca Wessolly, Rebekka Haase und Gina Lückenkemper haben wir die schnellsten Frauen Deutschlands da, die in der Staffel mehr als bereit für große Taten sind. Sie nun alle in Dessau zusammen zu haben, und dass sie dort gegeneinander antreten, verspricht ein wahnsinnig tolles Sprintrennen der Frauen über 100 m und über 200m ", sagt Hirsch, "ich bin hochgradig gespannt und freue mich wahnsinnig für unsere Zuschauer darauf."
Das Leichtathletikmeeting in Dessau findet am Samstag, den 21. Juni statt. Sitzplatz- Tickets gibt es online unter ticketmaster.de und an allen bekannten VVK-Stellen, Stehplatzkarten sind auch in diesem Jahr kostenfrei.