Deutsche Pole und Aerial Meisterschaft 2026
Anhalt Arena Dessau
10.
April
11.
April
12.
April
Deutsche Pole und Aerial Meisterschaft 2026 in Dessau – Anhalt Arena wird zum Zentrum für Akrobatik und Ausdruckskraft
Vom 10. bis 12. April 2026 ist Dessau Gastgeber eines außergewöhnlichen Sportereignisses: Die Deutsche Pole und Aerial Meisterschaft 2026 findet erstmals in der Anhalt Arena Dessau statt. Gemeinsam mit der Organisation des deutschen Pole Sports e.V. (ODPS) richtet Anhalt Sport dieses hochkarätige Event aus und setzt damit erneut ein starkes Zeichen für innovative Sportformate in der Bauhausstadt.
An drei Wettkampftagen treten Athletinnen und Athleten aus ganz Deutschland in verschiedenen Kategorien an – von engagierten Amateursportlerinnen bis hin zu erfahrenen Spitzenathleten. Sie kämpfen um den Deutschen Meistertitel sowie um wichtige Qualifikationsplätze für die Weltmeisterschaft.
Pole Dance und Aerial Sport vereinen in einzigartiger Weise Tanz, Akrobatik und kraftvolle Bewegung. Die Sportlerinnen und Sportler zeigen anspruchsvolle Rotationen, Rückbeugen, Spagate und dynamische Figuren an der senkrechten Stange oder im Aerial-Bereich. Trainiert wird barfuß und in kurzer Sportkleidung – der direkte Hautkontakt sorgt für sicheren Halt und ermöglicht die spektakulären Elemente, die diesen Sport so beeindruckend machen. Jede Performance ist ein intensives Ganzkörpertraining und zugleich eine künstlerische Darbietung, die Körperbeherrschung, Ausdruck und Präzision fordert.
Nach der Weltmeisterschaft in Argentinien, bei der Irene Bückendorf aus Eschweiler erneut den WM-Titel erringen konnte, bildet die Deutsche Meisterschaft in Dessau das nächste Highlight für die nationale Pole-Szene. Auch ihre Teilnahme, ebenso wie die der Leipziger Athletin Gabriele Baufeld, die ebenfalls bei der WM in Buenos Aires an den Start ging, ist gut möglich.
Mit der Ausrichtung der Deutschen Pole und Aerial Meisterschaft 2026 knüpft Anhalt Sport an die erfolgreiche Strategie an, neue und vielfältige Sportarten nach Dessau zu holen und die Anhalt Arena als lebendigen Austragungsort für außergewöhnliche Veranstaltungen weiter zu etablieren.
Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein Wochenende voller Energie, Kunst und sportlicher Höchstleistungen – live in der Anhalt Arena Dessau.
Tickets online unter: https://www.anhalt-sport.de/tickets.html
oder an den bekannten Vorverkaufsstellen:
|
Verbindungspunkt Dessau Zerbster Str. 19 |
Verbindungspunkt Roßlau Südstraße 9 |
Tourist-Information Dessau Ratsgasse 11 |
Gymnastikgruppen, Tanzgruppen, Vereine und Firmen erhalten einen Sonderrabatt.
Ab 10 Bestellungen könnt ihr sparen.
Bei Interesse eine Mail an info@aqnhalt-sport.de senden.
Bitte eine Mail an info@anhalt-sport.de verfassen! Danke!
Verkehrsanbindung
- 106 PKW-Parkplätze, 1 Behindertenparkplatz, 2 Busparkplätze vor der Halle und 800 weitere Parkplätze in unmittelbarer Nähe
- Straßenbahn: 5 Minuten
- Bahnhof 2 Kilometer
- Autobahn A9: 7 Kilometer
- Flughafen Halle/Leipzig: 55 Kilometer
- Flughafen Berlin: 110 Kilometer